Am letzten Freitag haben wir das neue Schuljahr mit einem unserer regelmäßigen Familiennachmittage gestartet. Zum gemeinsamen Spielen, Grillen und Klönen in Kisdorferwohld waren alle "unsere" Familien der Kreise Segeberg, Pinneberg und Steinburg eingeladen.
Insgesamt kamen 14 hörgeschädigte Kinder mit ihren Geschwistern und Familien.
Wir hatten Besuch aus der Frühförderung von unserer Kollegin Cornelia Vanselow und einigen Familien. Die Kinder flitzten über die große Wiese und Indiaka, Bälle und Heu flogen fröhlich hin und her.
So konnten die Eltern entspannt in die Runde schauen, wichtige Themen mit den anderen Eltern besprechen und die zukünftigen Beratungslehrkräfte kennen lernen.
Besonders unterhaltsam waren dieses Mal unglaublichen Erzählungen der Eltern darüber, wie CIs, Hörgeräte und Ohrpassstücke von Hunden zerkaut, von Tauchern auf dem Boden eines Sees gesucht und von Haustieren verschleppt wurden. Und vor allem, wie Eltern dann ins Schwitzen kommen, weil einem solche Geschichten keiner glaubt, der nicht selber ähnliches erlebt hat. Wie schön hier unter Gleichgesinnten zu sein.
Das Grillen der Marshmallow war der krönende Abschluss, welcher bei Kindern und Eltern großen Anklang fand. Der Regen hat freundlicherweise gewartet bis wir die letzten süßen Reste vom Grill gekratzt hatten, bevor er uns nach diesem gelungenen Nachmittag, gut gelaunt in die Autos verabschiedete.
Es steht fest: nächstes Jahr freuen wir uns auf ein Wiedersehen und dann gerne wieder in erweiterter Runde.
Wir freuen uns darauf,
Inga Beecken, Svenja Condò, Maie Ivanov und Inga Schmidt (Abteilung für Integrative Beschulung)